Dermatologie - Aktuelle Beiträge

Dermatologie Spezial: Hautkrebs im Focus | apomio Gesundheitsblog

Dermatologie Spezial: Hautkrebs im Focus

Fachgebiete, Dermatologie

Dass intensive Sonnenbestrahlung den Hautkrebs fördert, ist bekannt. Zu lange andauernde und zu häufige Sonnenbäder oder Bestrahlungen durch Höhensonne oder in Solarien sind deshalb zu vermeiden. Denn Hautkrebs zählt, unter Berücksichtigung aller Hautkrebsarten, zur häufigsten Krebserkrankung in Deutschland. Alles Wissenswerte rund um das ...

––– Weiter lesen
Ausgeschwitzt: Hilfe bei Hyperhidrose | apomio Gesundheitsblog

Ausgeschwitzt: Hilfe bei Hyperhidrose

Fachgebiete, Dermatologie

Sobald die Temperaturen steigen beginnt bei vielen auch das große Schwitzen. Dabei hängt das häufig nicht einmal mit der Wärme oder der Aktivität zusammen. Krankhaftes Schwitzen – auch Hyperhidrose genannt – ist wahrscheinlich genetisch bedingt. Doch man ist gegen die kreisrunden Flecken unter den Achseln und die stinkenden Füße nicht ...

––– Weiter lesen
Dermatologie – Sonnenschutz 1x1 | apomio Gesundheitsblog

Dermatologie – Sonnenschutz 1x1

Fachgebiete, Dermatologie

Ein Sonnenbad, das Einwirkenlassen des natürlichen Sonnenlichts auf den unbedeckten Körper, kann ein wahrer Gesundbrunnen für Körper und Seele sein. Leider liegen Heilung und Schaden nah beieinander: in den letzten Jahren sei die Zahl der Hautkrebsneuerkrankungen drastisch gestiegen. Dermatologen empfehlen in der Sonne auf einen angemessenen ...

––– Weiter lesen
Cellulite ade - Was hilft gegen Orangenhaut? | apomio Gesundheitsblog

Cellulite ade - Was hilft gegen Orangenhaut?

Fachgebiete, Dermatologie

Röcke, Shorts und Kleidchen: Während im Sommer die Temperaturen steigen, wird das Beinkleid immer kürzer. Doch für viele Damen ist das kein Grund zu Freude. Fast jede Frau leidet irgendwann in ihrem Leben unter Cellulite. Und sind die Dellen und Krater erst einmal da, braucht man viel Durchhaltevermögen und ein paar Tricks um sie wieder ...

––– Weiter lesen
Neurodermitis bei Kindern: Das sollten Sie wissen | apomio Gesundheitsblog

Neurodermitis bei Kindern: Das sollten Sie wissen

Fachgebiete, Dermatologie

Neurodermitis zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen im Kindesalter. Etwa jedes sechste bis zwölfte Kind leidet in Deutschland noch unter dem sechsten Lebensjahr an der entzündlichen Hauterkrankung, die oft mit quälendem Juckreiz verbunden ist. Auf welche Zeichen sollten Eltern achten? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? ...

––– Weiter lesen
Tipps zum Vorbeugen von Warzen | apomio Gesundheitsblog

Tipps zum Vorbeugen von Warzen

Fachgebiete, Dermatologie

Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass sich fast jeder Mensch im Laufe seines Lebens eine Warze einfängt. Das ist zwar kein Beinbruch, trotzdem kann man eine Infektion mit einfachen Tricks verhindern. Lesen Sie im dritten Teil unserer Warzen-Serie, wie man Warzen vorbeugt und das Risiko einer Ansteckung minimiert. ...

––– Weiter lesen
Autoimmunkrankheit: Kreisrunder Haarausfall | apomio Gesundheitsblog

Autoimmunkrankheit: Kreisrunder Haarausfall

Fachgebiete, Dermatologie

Dort wo üblicherweise bisher normale Haare gewachsen sind, sind haarlose Flächen zu erkennen, die einen Durchmesser von zwei bis drei Zentimeter haben können. Die Rede ist von kreisrundem Haarausfall. Was sind die genauen Ursachen für die kreisrunden bis ovalen haarlosen Stellen? Gibt es eine Heilung? ...

––– Weiter lesen
Richtig gegen Warzen vorgehen | apomio Gesundheitsblog

Richtig gegen Warzen vorgehen

Fachgebiete, Dermatologie

Warzen-Serie Teil 2: Was tun, wenn man eine Warze an seinem Körper entdeckt hat? Oft beginnt dann die langwierige Behandlung – bis Erfolge zu sehen sind, braucht der Patient Geduld. Erfahren Sie hier alles über die verschiedenen Behandlungsmethoden, was Sie zu Hause tun können und wann der Gang zum Arzt unausweichlich ist. ...

––– Weiter lesen
Hilfe: Was tun bei Pickeln & Mitessern? | apomio Gesundheitsblog

Hilfe: Was tun bei Pickeln & Mitessern?

Fachgebiete, Dermatologie

Ein kleiner schwarzer Mitesser hier, ein roter entzündeter Pickel dort: Hautunreinheiten sehen nicht nur unschön aus, sie wirken sich oftmals auch negativ auf die psychische Verfassung des Betroffenen aus. Doch woran liegt es, dass wir selbst im Erwachsenenalter immer wieder an Pickeln und Co. leiden? ...

––– Weiter lesen

Die beliebtesten Beiträge

Medikamente online kaufen: Was gibt es zu beachten? | apomio Gesundheitsblog

Medikamente online kaufen: Was gibt es zu beachten?

Im Internet boomt der Handel mit Medizin, so laufen etwa zwei Drittel aller Apotheken-Kunden inzwischen online ein. Das verwundert wenig, da medizinische Produkte im Netz einfach günstiger sind. Kunden versuchen immer das günstigste Produkt zu erwerben und so nicht unnötig viel Geld auszugeben, was in diesem Fall im Internet angeboten wird, zudem finden sich dort auch Gratisproben. Für alle Schnäppchenjäger ist daher das Internet, mit den dort erhältlichen Gratispr

––– Weiter lesen
Kontrastmittel: Risiken und Nebenwirkungen | apomio Gesundheitsblog

Kontrastmittel: Risiken und Nebenwirkungen

Kontrastmittel machen Organe, Gewebe und Blutgefäße erkennbar. Aufgrund unterschiedlicher Reaktionen auf das Kontrastmittel können gesunde und krankhafte Gewebe unterschieden werden. Aber die Anwendung von Kontrastmitteln beim Röntgen, Ultraschall und MRT hat auch Risiken und Nebenwirkungen. Möglich sind u.a. allergische Reaktionen, ...

––– Weiter lesen