Ernährung - Aktuelle Beiträge

Superfood Sellerie | apomio Gesundheitsblog

Superfood Sellerie

Gesund Leben, Ernährung

Sellerie gilt nicht gerade als Genuss. Viele kennen die Knolle nur als Beiwerk beim Suppengrün. Aber als Heilpflanze hat er es in sich. Das wussten schon die alten Ägypter: Sellerie entgiftet, entwässert, kann Blutdruck, Cholesterin- und Blutzuckerwerte senken und schützt und regeneriert Nervengewebe im Gehirn bei Alzheimer, Parkinson und nach Schlaganfällen. Der unscheinbare Stauden- und Knollensellerie bekämpft Krebs, beruhigt den Magen und hilft beim Abnehmen. Au

––– Weiter lesen
Nahrungsmittelunverträglichkeiten | apomio Gesundheitsblog

Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Gesund Leben, Ernährung

Die Erkennung einer Nahrungsmittelunverträglichkeit stellt die Mediziner wie den Patienten vor eine Herausforderung. Dies zumal die Problematik gerade in den westlichen Industrieländern offensichtlich zunimmt. Man geht heute von einem Anteil von 20 bis 25 Prozent in der Bevölkerung aus, welche unter einer Unverträglichkeit gegenüber Nahrungsmitteln leiden. Demgegenüber stehen nur knapp fünf Prozent klinisch bewiesener Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Die Beschwerd

––– Weiter lesen
Kräuter sammeln – Tipps für Einsteiger | apomio Gesundheitsblog

Kräuter sammeln – Tipps für Einsteiger

Gesund Leben, Ernährung

Wildkräuter sind im Trend! Was lange als Unkraut im Garten bekämpft oder am Wegesrand links liegen gelassen wurde, kommt jetzt auf den Tisch. Wildkräuter haben mehr Vitamine und Mineralstoffe als Brokkoli, Grünkohl & Co. Sie schmecken aromatischer, bieten Abwechslung auf dem Speiseplan und sind auch noch kostenlos. Erfahren Sie hier, welche Wildkräuter Sie sammeln können, wie Sie sie zubereiten, was Gesundes in ihnen steckt, wo Sie die wilden Superfoods finden, was

––– Weiter lesen
Ernährung bei Krebs - Dem Tumor die Nahrung entziehen! | apomio Gesundheitsblog

Ernährung bei Krebs - Dem Tumor die Nahrung entziehen!

Gesund Leben, Ernährung

Mit der Ernährung beeinflussen wir unsere Gesundheit. Gilt das auch für Krebs? Wie ernährt man sich, um Krebs bestmöglich vorzubeugen? Was ist gesund? Was schadet dem Körper? Gibt es eine Krebsdiät? Genügt eine gesunde Ernährung oder braucht man Nahrungsergänzungsmittel? Gibt es Krebsarten, die besonders durch Ernährung beeinflussbar sind? Auf was muss man bei den einzelnen Krebsarten achten?

––– Weiter lesen
Heimische Superfoods - Essen von nebenan | apomio Gesundheitsblog

Heimische Superfoods - Essen von nebenan

Gesund Leben, Ernährung

Exotische Früchte klingen spannend. Acai- und Gojibeeren, Moringa und Chiasamen werden als Superfoods gepriesen und erfolgreich vermarktet. Doch um abwechslungsreiche und gesunde Kost auf dem Teller zu haben, brauchen wir keine Lebensmittel aus fernen Landen. Erntefrisches, Obst und Gemüse aus der Region, wie Heidelbeeren, Walnüsse, Brokkoli, Leinsamen, Haferflocken und Wildkräuter können genauso lecker zubereitet werden. Auch sie fördern als Vitalstoffbomben die Ge

––– Weiter lesen
Was essen wir da eigentlich? Lebensmittel-Siegel und ihre Aussagen | apomio Gesundheitsblog

Was essen wir da eigentlich? Lebensmittel-Siegel und ihre Aussagen

Gesund Leben, Ernährung

Nicht nur in Krisenzeiten wird es immer mehr Menschen immer wichtiger, sich gut zu ernähren – mit Lebensmitteln, die anständig und ressourcenschonend erzeugt wurden, möglichst naturbelassene Inhaltsstoffe haben und der Umwelt und den Tieren, von denen sie stammen, möglichst gerecht wurden. Wer solche Lebensmittel kaufen will, schaut häufig genau hin – und findet bei den meisten Produkten unterschiedliche Label und Siegel, die auf ihre Herkunft und die Qualität ihrer

––– Weiter lesen
Lebensmittelmythen – Fakt oder Irrglaube? | apomio Gesundheitsblog

Lebensmittelmythen – Fakt oder Irrglaube?

Gesund Leben, Ernährung

Spinat macht stark, Karotten sind gut für das Sehvermögen und ohne Milch keine gesunden Knochen! Lebensmittelmythen sind weit verbreitet. Stimmen sie auch? Oder ernähren wir uns nach Regeln, die nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht mehr aufrechterhalten werden können oder ohnehin schon immer nur ein Mythos waren? Erfahren Sie hier, was hinter den bekannten Mythen von Lebensmitteln steckt. Was ist wahr und was nicht?

––– Weiter lesen
Virenschutz – Welche Lebensmittel stärken das Immunsystem? | apomio Gesundheitsblog

Virenschutz – Welche Lebensmittel stärken das Immunsystem?

Gesund Leben, Ernährung

Zu einer Infektion gehören immer zwei: der Krankheitserreger und der Wirt. Während die täglichen Nachrichten ausschließlich den Corona-Erreger im Blick haben, sehen ganzheitlich orientierte Mediziner und Bürger auch die andere Seite der Medaille: den Menschen. Natürlich gibt es keine Garantien. Aber es stärkt und stabilisiert Körper und Seele, wenn wir uns optimal ernähren.

––– Weiter lesen
Ingwer: Wie eine Knolle die Gesundheit beeinflussen kann | apomio Gesundheitsblog

Ingwer: Wie eine Knolle die Gesundheit beeinflussen kann

Gesund Leben, Ernährung

Heilende Knolle? Aus vielen Küchen ist Ingwer nicht mehr weg zu denken. Er schmeckt frisch und gibt jedem Gericht eine einzigartige würzige und scharfe Note. Doch wer regelmäßig Ingwer isst, tut auch seinem Körper etwas Gutes. Als Wickel, Tee, Wasser oder einfach roh hilft Ingwer gegen verschiedene Beschwerden im alltäglichen Leben. Sogar ...

––– Weiter lesen
Wertvolle Samen - Schwarzer Sesam | apomio Gesundheitsblog

Wertvolle Samen - Schwarzer Sesam

Gesund Leben, Ernährung

Jeder kennt weißen Sesam. Die schwarzen Samen der Ölpflanze sind bei uns eher unbekannt. Dabei stellen sie die Urform dar und sind reicher an wertvollen Nährstoffen. Schwarzer Sesam überzeugt durch Eiweiß, ungesättigte Fettsäuren, Vitamine und Ballaststoffe. Er enthält mehr Calcium als Milch und das in gut bioverfügbarer Form. Schwarzer Sesam kann in vielfältiger Weise in der Küche eingesetzt werden Im Ayurveda und in der Traditionellen Chinesischen Medizin wird sch

––– Weiter lesen

Die beliebtesten Beiträge

Medikamente online kaufen: Was gibt es zu beachten? | apomio Gesundheitsblog

Medikamente online kaufen: Was gibt es zu beachten?

Im Internet boomt der Handel mit Medizin, so laufen etwa zwei Drittel aller Apotheken-Kunden inzwischen online ein. Das verwundert wenig, da medizinische Produkte im Netz einfach günstiger sind. Kunden versuchen immer das günstigste Produkt zu erwerben und so nicht unnötig viel Geld auszugeben, was in diesem Fall im Internet angeboten wird, zudem finden sich dort auch Gratisproben. Für alle Schnäppchenjäger ist daher das Internet, mit den dort erhältlichen Gratispr

––– Weiter lesen
Kontrastmittel: Risiken und Nebenwirkungen | apomio Gesundheitsblog

Kontrastmittel: Risiken und Nebenwirkungen

Kontrastmittel machen Organe, Gewebe und Blutgefäße erkennbar. Aufgrund unterschiedlicher Reaktionen auf das Kontrastmittel können gesunde und krankhafte Gewebe unterschieden werden. Aber die Anwendung von Kontrastmitteln beim Röntgen, Ultraschall und MRT hat auch Risiken und Nebenwirkungen. Möglich sind u.a. allergische Reaktionen, ...

––– Weiter lesen