Ihr Preisvergleich für Medikamente, Arzneimittel und Gesundheitsprodukte

Magen, Darm und Verdauung

Medivitan iV Ampullen im Preisvergleich Medivitan iV Ampullen 8 Stück *** MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG Bewertung Medivitan iV Ampullen ab 35,77 € ** 36%*
aminoplus immun im Preisvergleich aminoplus immun 30 Stück *** Kyberg Vital GmbH Bewertung aminoplus immun (2) ab 36,92 € ** 29%*
MUCOZINK im Preisvergleich MUCOZINK 300 g *** nutrimmun GmbH Bewertung MUCOZINK ab 20,66 € ** 23%*
Alle anzeigen
Basotop Balance Basenpulver im Preisvergleich Basotop Balance Basenpulver 750 g *** Vita World GmbH Bewertung Basotop Balance Basenpulver ab 16,09 € ** 32%*
Urbase II INTRA Basenpulver im Preisvergleich Urbase II INTRA Basenpulver 200 g *** Dr. C. SOLDAN GmbH Bewertung Urbase II INTRA Basenpulver (2) ab 14,68 € ** 26%*
Basenpulver plus Dr.Jacob's im Preisvergleich Basenpulver plus Dr.Jacob's 300 g *** Dr. Jacob's Medical GmbH Bewertung Basenpulver plus Dr.Jacob's ab 14,19 € ** 32%*
Alle anzeigen
DAOSIN Kapseln im Preisvergleich DAOSIN Kapseln 60 Stück *** STADA Consumer Health Deutschland GmbH Bewertung DAOSIN Kapseln (6) ab 57,72 € **
Daosin im Preisvergleich Daosin 30 Stück *** STADA Consumer Health Deutschland GmbH Bewertung Daosin (4) ab 30,59 € ** 5%*
Daosin im Preisvergleich Daosin 10 Stück *** STADA Consumer Health Deutschland GmbH Bewertung Daosin (5) ab 11,17 € ** 2%*
Alle anzeigen
Dulcolax im Preisvergleich Dulcolax 30 Stück *** EurimPharm Arzneimittel GmbH Bewertung Dulcolax ab 17,39 € ** 36%*
Dulcolax Dragees im Preisvergleich Dulcolax Dragees 100 Stück *** Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG Bewertung Dulcolax Dragees (4) ab 15,60 € ** 2%*
DULCOLAX DRAGEES im Preisvergleich DULCOLAX DRAGEES 40 Stück *** A. Nattermann & Cie GmbH Bewertung DULCOLAX DRAGEES ab 5,57 € ** 55%*
Alle anzeigen
Gaviscon Advance im Preisvergleich Gaviscon Advance 500 ml *** EurimPharm Arzneimittel GmbH Bewertung Gaviscon Advance ab 18,84 € ** 36%*
Gaviscon Advance Pfefferminz im Preisvergleich Gaviscon Advance Pfefferminz 12X10 ml *** Reckitt Benckiser Deutschland GmbH Bewertung Gaviscon Advance Pfefferminz (1) ab 8,19 € ** 47%*
Gaviscon Dual 250mg/106.5mg/187.5mg im Preisvergleich Gaviscon Dual 250mg/106.5mg/187.5mg 16 Stück *** Reckitt Benckiser Deutschland GmbH Bewertung Gaviscon Dual 250mg/106.5mg/187.5mg ab 4,93 € ** 55%*
Alle anzeigen
IMODIUM AKUT im Preisvergleich IMODIUM AKUT 12 Stück *** Johnson & Johnson GmbH (OTC) Bewertung IMODIUM AKUT (10) ab 5,37 € ** 55%*
IMODIUM AKUT im Preisvergleich IMODIUM AKUT 6 Stück *** Johnson & Johnson GmbH (OTC) Bewertung IMODIUM AKUT (1) ab 3,15 € ** 65%*
Imodium akut Hartkapseln im Preisvergleich Imodium akut Hartkapseln 12 Stück *** kohlpharma GmbH Bewertung Imodium akut Hartkapseln (1) ab 4,32 € ** 60%*
Alle anzeigen
KIJIMEA Reizdarm Kapseln im Preisvergleich KIJIMEA Reizdarm Kapseln 84 Stück *** Synformulas GmbH Bewertung KIJIMEA Reizdarm Kapseln (1) ab 64,35 € ** 25%*
KIJIMEA Reizdarm im Preisvergleich KIJIMEA Reizdarm 14 Stück *** Synformulas GmbH Bewertung KIJIMEA Reizdarm ab 14,97 € ** 25%*
KIJIMEA Reizdarm im Preisvergleich KIJIMEA Reizdarm 28 Stück *** Synformulas GmbH Bewertung KIJIMEA Reizdarm (1) ab 27,30 € ** 21%*
Alle anzeigen
Kreon 10000 im Preisvergleich Kreon 10000 200 Stück *** Viatris Healthcare GmbH Bewertung Kreon 10000 ab 32,84 € ** 33%*
Kreon 10000 im Preisvergleich Kreon 10000 50 Stück *** Viatris Healthcare GmbH Bewertung Kreon 10000 ab 8,02 € **
KREON 25000 im Preisvergleich KREON 25000 50 Stück *** Viatris Healthcare GmbH Bewertung KREON 25000 (1) ab 23,74 € ** 27%*
Alle anzeigen
Lactulose AL Sirup im Preisvergleich Lactulose AL Sirup 1000 ml *** ALIUD Pharma GmbH Bewertung Lactulose AL Sirup ab 9,18 € ** 59%*
Lactulose Abz 66.7g/100ml Sirup im Preisvergleich Lactulose Abz 66.7g/100ml Sirup 200 ml *** AbZ Pharma GmbH Bewertung Lactulose Abz 66.7g/100ml Sirup ab 3,57 € ** 47%*
Lactulose Abz 66.7g/100ml im Preisvergleich Lactulose Abz 66.7g/100ml 1000 ml *** AbZ Pharma GmbH Bewertung Lactulose Abz 66.7g/100ml ab 11,47 € ** 49%*
Alle anzeigen
Laxoberal Abführ Tabletten im Preisvergleich Laxoberal Abführ Tabletten 50 Stück *** A. Nattermann & Cie GmbH Bewertung Laxoberal Abführ Tabletten (1) ab 10,69 € ** 40%*
Laxoberal Abführ Tropfen im Preisvergleich Laxoberal Abführ Tropfen 30 ml *** A. Nattermann & Cie GmbH Bewertung Laxoberal Abführ Tropfen (2) ab 11,53 € ** 45%*
Laxoberal Abführ Tropfen im Preisvergleich Laxoberal Abführ Tropfen 50 ml *** A. Nattermann & Cie GmbH Bewertung Laxoberal Abführ Tropfen (5) ab 17,15 € ** 40%*
Alle anzeigen
Lefax extra Flüssig Kapseln im Preisvergleich Lefax extra Flüssig Kapseln 20 Stück *** Bayer Vital GmbH Bewertung Lefax extra Flüssig Kapseln (1) ab 5,33 € ** 35%*
Lefax extra im Preisvergleich Lefax extra 20 Stück *** Bayer Vital GmbH Bewertung Lefax extra (2) ab 4,44 € ** 57%*
Lefax extra Flüssig Kapseln im Preisvergleich Lefax extra Flüssig Kapseln 50 Stück *** Bayer Vital GmbH Bewertung Lefax extra Flüssig Kapseln (1) ab 12,15 € ** 28%*
Alle anzeigen
Liadin® Reizdarm Sachets im Preisvergleich Liadin® Reizdarm Sachets 14 Stück *** Janus Medica GmbH Bewertung Liadin® Reizdarm Sachets ab 25,15 € ** 27%*
Liadin® Reizdarm Sachets im Preisvergleich Liadin® Reizdarm Sachets 7 Stück *** Janus Medica GmbH Bewertung Liadin® Reizdarm Sachets ab 14,56 € ** 26%*
Liadin® Reizdarm Sachets im Preisvergleich Liadin® Reizdarm Sachets 28 Stück *** Janus Medica GmbH Bewertung Liadin® Reizdarm Sachets (1) ab 43,30 € ** 27%*
Alle anzeigen
LOPERAMID AKUT HEUMANN im Preisvergleich LOPERAMID AKUT HEUMANN 10 Stück *** HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Generica KG Bewertung LOPERAMID AKUT HEUMANN (1) ab 1,15 € ** 74%*
Loperamid akut-1A Pharma im Preisvergleich Loperamid akut-1A Pharma 10 Stück *** 1 A Pharma GmbH Bewertung Loperamid akut-1A Pharma (6) ab 1,13 € ** 69%*
Loperamid 1A Pharma im Preisvergleich Loperamid 1A Pharma 50 Stück *** 1 A Pharma GmbH Bewertung Loperamid 1A Pharma ab 15,82 € **
Alle anzeigen
Maaloxan 25mVal im Preisvergleich Maaloxan 25mVal 100 Stück *** A. Nattermann & Cie GmbH Bewertung Maaloxan 25mVal (1) ab 20,67 € ** 39%*
Maaloxan 25mVal im Preisvergleich Maaloxan 25mVal 20X10 ml *** A. Nattermann & Cie GmbH Bewertung Maaloxan 25mVal (1) ab 10,37 € ** 43%*
Maaloxan 25mval im Preisvergleich Maaloxan 25mval 250 ml *** A. Nattermann & Cie GmbH Bewertung Maaloxan 25mval ab 10,62 € ** 40%*
Alle anzeigen
Macrogol-ratiopharm Balance Pulv. z.H.e.Lsg.z.Ein. im Preisvergleich Macrogol-ratiopharm Balance Pulv. z.H.e.Lsg.z.Ein. 30 Stück *** ratiopharm GmbH Bewertung Macrogol-ratiopharm Balance Pulv. z.H.e.Lsg.z.Ein. ab 9,99 € ** 59%*
Macrogol Hexal plus Elektrolyte im Preisvergleich Macrogol Hexal plus Elektrolyte 100 Stück *** Hexal AG Bewertung Macrogol Hexal plus Elektrolyte ab 24,95 € ** 61%*
Macrogol AL 13.7g Pulver z. Herstellung e. Lösung im Preisvergleich Macrogol AL 13.7g Pulver z. Herstellung e. Lösung 10 Stück *** ALIUD Pharma GmbH Bewertung Macrogol AL 13.7g Pulver z. Herstellung e. Lösung ab 2,80 € ** 71%*
Alle anzeigen
Mariendistelöl 500mg Kapseln im Preisvergleich Mariendistelöl 500mg Kapseln 60 Stück *** ALLPHARM Vertriebs GmbH Bewertung Mariendistelöl 500mg Kapseln ab 7,59 € ** 36%*
Mariendistelöl 500mg im Preisvergleich Mariendistelöl 500mg 60 Stück *** Langer vital GmbH Bewertung Mariendistelöl 500mg ab 10,55 € ** 29%*
MARIENDISTEL CURARINA URTINKTUR im Preisvergleich MARIENDISTEL CURARINA URTINKTUR 100 ml *** Harras Pharma Curarina Arzneimittel GmbH Bewertung MARIENDISTEL CURARINA URTINKTUR ab 14,90 € ** 37%*
Alle anzeigen
Movicol Junior aromafrei 6.9gPu.z.Herst.e.Lö.z.Ein im Preisvergleich Movicol Junior aromafrei 6.9gPu.z.Herst.e.Lö.z.Ein 90 Stück *** Norgine GmbH Bewertung Movicol Junior aromafrei 6.9gPu.z.Herst.e.Lö.z.Ein ab 59,75 € **
Movicol Junior aromafrei 6.9gPu.z.Herst.e.Lö.z.Ein im Preisvergleich Movicol Junior aromafrei 6.9gPu.z.Herst.e.Lö.z.Ein 30X6.9 g *** Norgine GmbH Bewertung Movicol Junior aromafrei 6.9gPu.z.Herst.e.Lö.z.Ein ab 26,88 € **
MOVICOL Jun.Schoko Pulv.z.Herst.e.Lsg.z.Einnehmen im Preisvergleich MOVICOL Jun.Schoko Pulv.z.Herst.e.Lsg.z.Einnehmen 30X6.9 g *** Norgine GmbH Bewertung MOVICOL Jun.Schoko Pulv.z.Herst.e.Lsg.z.Einnehmen ab 15,16 € ** 43%*
Alle anzeigen
MUCOFALK APFEL BTL im Preisvergleich MUCOFALK APFEL BTL 20 Stück *** Dr. Falk Pharma GmbH Bewertung MUCOFALK APFEL BTL (1) ab 5,50 € ** 52%*
MUCOFALK APFEL im Preisvergleich MUCOFALK APFEL 300 g *** Dr. Falk Pharma GmbH Bewertung MUCOFALK APFEL (2) ab 11,79 € ** 47%*
MUCOFALK APFEL BTL im Preisvergleich MUCOFALK APFEL BTL 100 Stück *** Dr. Falk Pharma GmbH Bewertung MUCOFALK APFEL BTL (1) ab 24,47 € ** 34%*
Alle anzeigen
Mutaflor Suspension im Preisvergleich Mutaflor Suspension 5X5 ml *** Ardeypharm GmbH Bewertung Mutaflor Suspension ab 39,98 € ** 25%*
Mutaflor Suspension im Preisvergleich Mutaflor Suspension 10X1 ml *** Ardeypharm GmbH Bewertung Mutaflor Suspension ab 39,23 € ** 23%*
Mutaflor Suspension im Preisvergleich Mutaflor Suspension 5X1 ml *** Ardeypharm GmbH Bewertung Mutaflor Suspension (2) ab 18,61 € ** 41%*
Alle anzeigen
Omeprazol - 1 A Pharma 20mg bei Sodbrennen im Preisvergleich Omeprazol - 1 A Pharma 20mg bei Sodbrennen 14 Stück *** 1 A Pharma GmbH Bewertung Omeprazol - 1 A Pharma 20mg bei Sodbrennen ab 3,35 € ** 66%*
Omep HEXAL 20mg magensaftresistente Tabletten im Preisvergleich Omep HEXAL 20mg magensaftresistente Tabletten 14 Stück *** Hexal AG Bewertung Omep HEXAL 20mg magensaftresistente Tabletten ab 5,80 € ** 60%*
Omeprazol-ratiopharm SK 20mg magensaftres.Hartkap. im Preisvergleich Omeprazol-ratiopharm SK 20mg magensaftres.Hartkap. 14 Stück *** ratiopharm GmbH Bewertung Omeprazol-ratiopharm SK 20mg magensaftres.Hartkap. ab 5,50 € ** 58%*
Alle anzeigen
OMNIFLORA N im Preisvergleich OMNIFLORA N 50 Stück *** Heilpflanzenwohl GmbH Bewertung OMNIFLORA N (1) ab 21,20 € ** 39%*
OMNIFLORA N im Preisvergleich OMNIFLORA N 100 Stück *** Heilpflanzenwohl GmbH Bewertung OMNIFLORA N (1) ab 40,59 € ** 32%*
OMNIFLORA N im Preisvergleich OMNIFLORA N 20 Stück *** Heilpflanzenwohl GmbH Bewertung OMNIFLORA N (1) ab 8,44 € ** 45%*
Alle anzeigen
Pantoprazol HEXAL bei Sodbrennen im Preisvergleich Pantoprazol HEXAL bei Sodbrennen 7 Stück *** Hexal AG Bewertung Pantoprazol HEXAL bei Sodbrennen ab 2,60 € ** 69%*
Pantoprazol HEXAL 20mg magensaftresist.Tabletten im Preisvergleich Pantoprazol HEXAL 20mg magensaftresist.Tabletten 100 Stück *** Hexal AG Bewertung Pantoprazol HEXAL 20mg magensaftresist.Tabletten ab 20,69 € **
Pantoprazol HEXAL 40mg magensaftresist. Tabletten im Preisvergleich Pantoprazol HEXAL 40mg magensaftresist. Tabletten 30 Stück *** Hexal AG Bewertung Pantoprazol HEXAL 40mg magensaftresist. Tabletten ab 14,98 € **
Alle anzeigen
Pantozol Control 20mg im Preisvergleich Pantozol Control 20mg 14 Stück *** DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH Bewertung Pantozol Control 20mg (1) ab 7,82 € ** 46%*
Pantozol Control 20mg im Preisvergleich Pantozol Control 20mg 7 Stück *** DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH Bewertung Pantozol Control 20mg (1) ab 4,54 € ** 55%*
Alle anzeigen
PERENTEROL FORTE 250mg im Preisvergleich PERENTEROL FORTE 250mg 20 Stück *** MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG Bewertung PERENTEROL FORTE 250mg (9) ab 11,33 € ** 48%*
PERENTEROL FORTE 250mg im Preisvergleich PERENTEROL FORTE 250mg 100 Stück *** MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG Bewertung PERENTEROL FORTE 250mg (5) ab 59,59 € ** 35%*
Perenterol forte 250mg Blister im Preisvergleich Perenterol forte 250mg Blister 30 Stück *** MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG Bewertung Perenterol forte 250mg Blister ab 19,40 € ** 39%*
Alle anzeigen
Perocur 250mg Hartkapseln im Preisvergleich Perocur 250mg Hartkapseln 50 Stück *** Hexal AG Bewertung Perocur 250mg Hartkapseln ab 15,03 € ** 56%*
Perocur 250mg Hartkapseln im Preisvergleich Perocur 250mg Hartkapseln 20 Stück *** Hexal AG Bewertung Perocur 250mg Hartkapseln ab 6,29 € ** 60%*
Perocur 250mg Hartkapseln im Preisvergleich Perocur 250mg Hartkapseln 10 Stück *** Hexal AG Bewertung Perocur 250mg Hartkapseln ab 3,84 € ** 63%*
Alle anzeigen
Rennie Fresh Kautabletten im Preisvergleich Rennie Fresh Kautabletten 48 Stück *** Bayer Vital GmbH Bewertung Rennie Fresh Kautabletten ab 7,91 € ** 25%*
RENNIE Fresh Kautabletten im Preisvergleich RENNIE Fresh Kautabletten 24 Stück *** Bayer Vital GmbH Bewertung RENNIE Fresh Kautabletten ab 4,61 € ** 33%*
RENNIE im Preisvergleich RENNIE 24 Stück *** Bayer Vital GmbH Bewertung RENNIE (1) ab 4,10 € ** 60%*
Alle anzeigen
RIOPAN Magen-Gel Stick-pack Btl. im Preisvergleich RIOPAN Magen-Gel Stick-pack Btl. 20X10 ml *** DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH Bewertung RIOPAN Magen-Gel Stick-pack Btl. (1) ab 9,82 € ** 43%*
RIOPAN Magen-Gel Stick-pack Btl. im Preisvergleich RIOPAN Magen-Gel Stick-pack Btl. 10X10 ml *** DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH Bewertung RIOPAN Magen-Gel Stick-pack Btl. (1) ab 4,89 € ** 56%*
RIOPAN Magen-Gel Stick-pack Btl. im Preisvergleich RIOPAN Magen-Gel Stick-pack Btl. 50X10 ml *** DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH Bewertung RIOPAN Magen-Gel Stick-pack Btl. (2) ab 20,11 € ** 42%*
Alle anzeigen
silymarin - CT Hartkapseln im Preisvergleich silymarin - CT Hartkapseln 100 Stück *** ratiopharm GmbH Bewertung silymarin - CT Hartkapseln (3) ab 24,84 € ** 47%*
silymarin forte - CT Hartkapseln im Preisvergleich silymarin forte - CT Hartkapseln 30 Stück *** ratiopharm GmbH Bewertung silymarin forte - CT Hartkapseln (1) ab 15,37 € ** 42%*
silymarin-Loges im Preisvergleich silymarin-Loges 100 Stück *** Dr. Loges + Co. GmbH Bewertung silymarin-Loges ab 29,23 € ** 37%*
Alle anzeigen
Symbioflor 1 im Preisvergleich Symbioflor 1 3X50 ml *** Klinge Pharma GmbH Bewertung Symbioflor 1 (6) ab 29,34 € ** 36%*
Symbioflor 1 im Preisvergleich Symbioflor 1 50 ml *** Klinge Pharma GmbH Bewertung Symbioflor 1 (3) ab 11,54 € ** 42%*
Symbioflor 1 im Preisvergleich Symbioflor 1 2X50 ml *** Klinge Pharma GmbH Bewertung Symbioflor 1 (1) ab 20,59 € ** 38%*
Alle anzeigen
TALCID im Preisvergleich TALCID 50 Stück *** Bayer Vital GmbH Bewertung TALCID (1) ab 11,00 € ** 45%*
TALCID LIQUID im Preisvergleich TALCID LIQUID 10 Stück *** Bayer Vital GmbH Bewertung TALCID LIQUID ab 4,93 € ** 54%*
TALCID im Preisvergleich TALCID 100 Stück *** Bayer Vital GmbH Bewertung TALCID (6) ab 20,08 € ** 40%*
Alle anzeigen

Weitere Produkte in Magen, Darm und Verdauung

629 Ergebnisse
Cholecysmon Silberperlen (100 Stück) Esteve Pharmaceuticals GmbH *** Magen, Darm und Verdauung Durchfall, Verdauungsstörungen, Blähungen, Verstopfungen, Völlegefühl, Übelkeit, Krämpfe, Fettverdauung PZN: 1218221 ab 12,97 € **
Simethicon-ratiopharm 85MG Kautabletten (100 Stück) ratiopharm GmbH *** Magen, Darm und Verdauung Blähungen, Darmbeschwerden, Völlegefühl, Bauchschmerzen PZN: 1364804 ab 7,42 € **
Maria Treben-Kleiner Schwedenbitter Ansatzmischung (90.2 g) Ihrlich Kräuter + Kosmetik GmbH *** Magen, Darm und Verdauung PZN: 1554516 ab 4,56 € **
BISCO ZITRON (300 Stück) Biscova-Arzneimittel Sabine Pufal *** Magen, Darm und Verdauung Verdauungsstörungen, Verstopfungen, Darmbeschwerden, Magenbeschwerden PZN: 1584026 Produkt nicht verfügbar
bicaNorm (100 Stück) Fresenius Medical Care GmbH *** Magen, Darm und Verdauung PZN: 1654873 ab 34,80 € **
Colibiogen oral (100 ml) Laves-Arzneimittel GmbH *** Magen, Darm und Verdauung PZN: 227519 Produkt nicht verfügbar
ELOTRANS (10 Stück) STADA Consumer Health Deutschland GmbH *** Magen, Darm und Verdauung Durchfall, Salzverluste, Flüssigkeitsverluste PZN: 3400496 ab 4,78 € **
ELOTRANS (20 Stück) STADA Consumer Health Deutschland GmbH *** Magen, Darm und Verdauung Durchfall, Mineralstoffversorgung, Störungen der Darmflora, Elektrolythaushalt PZN: 3400504 ab 10,28 € **
VOMACUR Tabletten (20 Stück) Hexal AG *** Magen, Darm und Verdauung Übelkeit, Erbrechen, Reisekrankheit PZN: 3815234 ab 2,46 € **
Magaldrat-ratiopharm 800mg Tabletten (100 Stück) ratiopharm GmbH *** Magen, Darm und Verdauung Darmerkrankungen, Magenbeschwerden, Sodbrennen, saures Aufstossen, Magengeschwüre PZN: 4869893 ab 9,75 € **
Pantoprazol beta 20mg acid magensaftresist. Tabl. (14 Stück)
Produktbewertungen für Pantoprazol beta 20mg acid magensaftresist. Tabl.
betapharm Arzneimittel GmbH *** Magen, Darm und Verdauung Sodbrennen PZN: 5731518 ab 1,88 € **
Maria Treben-Bitterer Schwedentropfen 32%Vol (700 ml) Ihrlich Kräuter + Kosmetik GmbH *** Magen, Darm und Verdauung Verdauungsstörungen, Gesunderhaltung PZN: 6056674 ab 18,98 € **
MYRRHINIL INTEST (200 Stück) REPHA GmbH Biologische Arzneimittel *** Magen, Darm und Verdauung Durchfall, Darmerkrankungen, Darmbeschwerden, Magenbeschwerden PZN: 6612810 ab 27,56 € **
Darmflora plus select (80 Stück) Dr. Wolz Zell GmbH *** Magen, Darm und Verdauung Verdauungsstörungen, Störungen der Darmflora PZN: 6798312 ab 23,26 € **
MYRRHINIL INTEST (500 Stück) REPHA GmbH Biologische Arzneimittel *** Magen, Darm und Verdauung Darmbeschwerden, Magenbeschwerden, Infektionsprophylaxe, Störungen der Darmflora, Schutz vor Infektionskrankheiten PZN: 697343 ab 62,83 € **
Hydrotalcit-ratiopharm 500mg Kautabletten (100 Stück)
Produktbewertungen für Hydrotalcit-ratiopharm 500mg Kautabletten
ratiopharm GmbH *** Magen, Darm und Verdauung Magenbeschwerden, Sodbrennen, saures Aufstossen, Reflux-Symptome, Überproduktion von Magensäure PZN: 7106026 ab 9,95 € **
BITTERSTERN (50 ml) Dr. C. SOLDAN GmbH *** Magen, Darm und Verdauung Verdauungsstörungen, Gesunderhaltung PZN: 7290923 ab 13,23 € **
GASTROVEGETALIN 225mg (100 Stück)
Produktbewertungen für GASTROVEGETALIN 225mg
Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG *** Magen, Darm und Verdauung Blähungen, Darmbeschwerden, Magenbeschwerden, Bauchschmerzen, Krämpfe PZN: 7296713 Produkt nicht verfügbar
HEPA MERZ GRANULAT 3000 (100 Stück) Merz Therapeutics GmbH *** Magen, Darm und Verdauung PZN: 7620639 ab 112,57 € **

Wissenswertes zu Magen, Darm und Verdauung

****

Produkte zur Förderung einer gesunden Magen-Darm-Funktion und zur Unterstützung der Verdauung.

Im Magen-Darm-Trakt wird die Nahrung mechanisch durch Knetbewegungen zerkleinert und mit Verdauungsenzymen durchmischt. Ist sie im Dünndarm in ihre kleinsten Grundbausteine zerlegt, gelangt sie über die Darmschleimhaut ins Blut und in die Lymphe. Im Dünn- und Dickdarm wird dem Rest des Speisebreis Flüssigkeit entzogen und in den Körper rückresorbiert. Das Unverdauliche wird ausgeschieden. Die häufigsten Erkrankungen sind akute oder chronische Entzündungen, Durchfall und Verstopfung, Reizmagen und Reizdarm, Geschwüre sowie gutartige und maligne Tumore. Großen Einfluss auf die Gesundheit von Magen und Darm haben die Essgewohnheiten, Genussgifte wie Alkohol und Nikotin, das Maß an Bewegung und der Faktor Stress. 

Aufbau und Funktion des Magens

Nachdem die Nahrung im Mund zerkleinert und durch den Speichel umhüllt und vorverdaut wurde, gelangt sie über die Speiseröhre und den Mageneingang in den Magenkörper. Der Magen ist ein Hohlmuskel von ungefüllt ca. 20 cm Länge, der 1,2 bis 1,6 Liter Nahrung aufnehmen und speichern kann. Mit wellenförmigen Muskelkontraktionen wird der Speisebrei durchgewalkt, zerkleinert und mit Magensaft durchmischt. Dieser setzt sich aus Magensäure (Salzsäure) zur Abtötung von Krankheitserregern, Schleim und Bikarbonaten zum Schutz der Magenschleimhaut vor Selbstverdauung, einem Enzym für die Verdauung von Eiweiß und dem Intrinsic-Faktor, der für den Transport und die Aufnahme von Vitamin B12 notwendig ist, zusammen. Die 2-3 Liter Magensaft täglich werden von drei Zelltypen in der Magenschleimhaut gebildet: Nebenzellen, die den magenschützenden Schleim abgeben, Hauptzellen, die eine Vorstufe des Eiweiß-Verdauungsenzyms absondern und Belegzellen, die die Magensäure und den Intrinsic-Faktor produzieren. Ist die Nahrung im Magen bearbeitet worden (Obst und Gemüse 1-2 Stunden, fettige, schwer verdauliche Nahrung 5-8 Stunden), wird sie schubweise in den engeren Pförtnerabschnitt geschoben und durch einen Schließmuskel, den Magenpförtner, in den Dünndarm abgegeben.

Aufbau und Funktion des Darms

Der 5-6 Meter lange Dünndarm gliedert sich in den Zwölffinger-, Leer- und Krummdarm. In den ca. 30 cm langen Zwölffingerdarm münden die Verdauungsdrüsen Galle, Leber und Bauchspeicheldrüse. Durch die Bewegung des Darms (Peristaltik) und die Durchmischung mit den Verdauungssäften wird der Speisebrei weiter in seine Grundbausteine zerlegt, die von der Schleimhaut aufgenommen werden und von dort ins Blut gelangen. Außerdem werden im Dünndarm 80 % der 9 Liter Flüssigkeit aus dem Nahrungsbrei am Tag entzogen und in den Körper zurückgeführt. Die unverdaulichen Nahrungsanteile gelangen in den Dickdarm, wo die restlichen 20 % Flüssigkeit entzogen werden, und von dort in den Enddarm zur Ausscheidung. Von Nahrungsaufnahme bis zur Ausscheidung dauert es ca. 30-40 Stunden.

Neben den Verdauungsenzymen produziert der Darm Hormone zur Regulierung des Verdauungsprozesses, z.B. Serotonin zur Steigerung der Beweglichkeit der Darmmuskeln und weitere Hormone zur Aktivierung der Verdauungsdrüsen. Das lymphatische Gewebe in der Darmwand dient der Abwehr von Krankheitserregern und Schadstoffen.

Erkrankungen des Magens

Häufige Erkrankung ist die Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), verursacht durch zu viel Magensäure. Symptome sind Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Druckgefühl im Oberbauch und Druckschmerz im Magenbereich. Eine akute Gastritis wird ausgelöst durch Bakterien, Viren, Medikamente oder ein Übermaß an Nikotin und Alkohol. Die chronische Form kann durch das Bakterium Heliobacter pylori verursacht werden. Es bilden sich Geschwüre (Ulcus ventriculi), die Blutungen hervorrufen können. Die Infektion soll auch die Bildung von Magenkrebs fördern, genauso wie Rauchen, Alkohol, ungesunde Ernährung und eine genetische Disposition.

Bei einem Drittel bis zur Hälfte der Patienten mit Magenbeschwerden gibt es keinen klinischen Befund. Als Ursachen des Reizmagens gelten psychische Belastung, die Ernährungsweise und Nahrungsunverträglichkeiten.

Erkrankungen des Darms

Auch im Darm zählen die Infektionen zu den häufigsten Erkrankungen. Auslöser sind Bakterien, Viren und Parasiten, die über die Nahrung oder das Trinkwasser aufgenommen werden. Symptome sind Bauchschmerzen, Durchfall und Appetitlosigkeit. Kommen Fieber und Schmerzen dazu, besteht die Gefahr einer Blinddarmentzündung, die ärztlich abgeklärt werden muss.

Chronische Entzündungen sind Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Morbus Crohn breitet sich auf die gesamte Darmwand, bevorzugt am Ende des Dünndarms und am Anfang des Dickdarms aus, kann aber auch den gesamten Magen-Darm-Trakt betreffen. Colitis ulcerosa befällt den Dick- und Enddarm. Es findet nur eine Entzündung der Schleimhaut statt.

Darmgeschwüre befinden sich besonders am oberen Teil des Zwölffingerdarms, da hier der Gehalt an Magensäure noch am höchsten ist.

Auch beim Darm gibt es die rein funktionelle Störung mit Beschwerden ohne körperlichen Befund, den Reizdarm.

Bei der Zöliakie handelt es sich um eine Unverträglichkeit der Dünndarmschleimhaut gegenüber dem Getreideklebereiweiß Gluten mit der Folge von Blähungen, Übelkeit, Bauchschmerzen und Durchfall.

Als Divertikel werden Ausbuchtungen der Darmschleimhaut, die sich besonders im Dickdarm bilden, bezeichnet, die sich entzünden oder bluten können.

Im Dickdarm finden sich oft gutartige Tumore (Adenome). Darmkrebs gilt als der häufigste bösartige Tumor des Verdauungstrakts. Tendenz weiterhin steigend. Es werden regelmäßige Vorsorgeunternehmungen ab dem 50. Lebensjahr empfohlen.

Hämorrhoiden bilden ein Gefäßgeflecht im Analkanal zur zusätzlichen Abdichtung des Schließmuskels. Chronische Verstopfung ist die Hauptursache für ihre Vergrößerung und Blutung, im schlimmsten Fall ihr Heraustreten aus dem Anus, was zur Stuhlinkontinenz führt.

Medikamente

Um Magenübersäuerung und Sodbrennen vorzubeugen oder zu behandeln, gibt es säureblockierende Medikamente und natürliche Methoden wie Heilerde, Bullrich-Salz und Natron.

Zur Beruhigung und Entkrampfung von Magen und Darm und gegen Blähungen sind Kombinationspräparate und Tees aus Anis, Fenchel, Kümmel, Schafgarbe, Kamille, Ingwer, Süßholzwurzel und Pfefferminze erhältlich. Bei Verdauungsbeschwerden mit Appetitlosigkeit und Völlegefühl eignen sich Bitterstoffe, z.B. in Wermut, Tausendgüldenkraut, Löwenzahn, Enzian, Artischocke und Wegwarte. Stehen Krämpfe im Vordergrund empfehlen sich Ingwer, Schafgarbe, Engelwurz, Kalmus und Gelbwurz.

Flohsamen, Leinsamen, Aloe vera, Faulbaum und Sennesblätter sowie die Substanzen Bisacodyl, Natriumpicosulfat und Lactulose sind wirksam gegen Verstopfung. Durchfall wird mit Kohletabletten, Blutwurz, Brombeere, Eichenrinde und Frauenmantel sowie den Wirkstoffen Nifuroxazid, Siliciumdioxid und Loperamid bekämpft.

Bei gestörter Darmflora, z.B. nach einer Antibiotikabehandlung, sollte eine Kur mit Probiotika durchgeführt werden.

Zur Verstärkung der Verdauungsenzyme der Bauchspeicheldrüse können Pankreaspulver eingesetzt werden.