Ihr Preisvergleich für Medikamente, Arzneimittel und Gesundheitsprodukte

Schüssler Salze

Biochemie Pflüger Nr. 10 Natrium sulfuricum D 6 im Preisvergleich Biochemie Pflüger Nr. 10 Natrium sulfuricum D 6 1000 Stück *** Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG Bewertung Biochemie Pflüger Nr. 10 Natrium sulfuricum D 6 (4) ab 13,50 € ** 57%*
Alle anzeigen
Biochemie Pflüger Nr. 15 Kalium jodatum D 6 im Preisvergleich Biochemie Pflüger Nr. 15 Kalium jodatum D 6 400 Stück *** Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG Bewertung Biochemie Pflüger Nr. 15 Kalium jodatum D 6 (1) ab 7,80 € ** 53%*
Alle anzeigen
Biochemie Pflüger Nr. 3 Ferrum phosphoricum D 12 im Preisvergleich Biochemie Pflüger Nr. 3 Ferrum phosphoricum D 12 100 Stück *** Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG Bewertung Biochemie Pflüger Nr. 3 Ferrum phosphoricum D 12 ab 3,00 € ** 48%*
Alle anzeigen
Biochemie Pflüger Nr. 4 Kalium chloratum D 6 im Preisvergleich Biochemie Pflüger Nr. 4 Kalium chloratum D 6 1000 Stück *** Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG Bewertung Biochemie Pflüger Nr. 4 Kalium chloratum D 6 ab 13,50 € ** 57%*
Alle anzeigen
Biochemie Pflüger Nr. 5 Kalium phosphoricum D 6 im Preisvergleich Biochemie Pflüger Nr. 5 Kalium phosphoricum D 6 400 Stück *** Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG Bewertung Biochemie Pflüger Nr. 5 Kalium phosphoricum D 6 ab 7,80 € ** 53%*
Alle anzeigen
Biochemie Pflüger Nr. 7 Magnesium phosphoricum D 6 im Preisvergleich Biochemie Pflüger Nr. 7 Magnesium phosphoricum D 6 4000 Stück *** Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG Bewertung Biochemie Pflüger Nr. 7 Magnesium phosphoricum D 6 (1) ab 42,80 € ** 37%*
Biochemie Pflüger Nr. 7 Magnesium phosphoricum D 6 im Preisvergleich Biochemie Pflüger Nr. 7 Magnesium phosphoricum D 6 100 Stück *** Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG Bewertung Biochemie Pflüger Nr. 7 Magnesium phosphoricum D 6 ab 2,95 € ** 49%*
Biochemie Pflüger Lotion Nr.7 Magn.Phosphoricum im Preisvergleich Biochemie Pflüger Lotion Nr.7 Magn.Phosphoricum 200 g *** Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG Bewertung Biochemie Pflüger Lotion Nr.7 Magn.Phosphoricum ab 14,23 € ** 37%*
Alle anzeigen
Maxi-Quickfinder Schüßler-Salze im Preisvergleich Maxi-Quickfinder Schüßler-Salze 1 Stück *** ISP Isar Sales Partner GmbH Bewertung Maxi-Quickfinder Schüßler-Salze ab 28,00 € **
Alle anzeigen

Weitere Produkte in Schüssler Salze

36 Ergebnisse
BIOCHEMIE DHU 7 MAGNESIUM PHOSPHORICUM D 6 (200 Stück) DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG *** Schüssler Salze Schmerzen, Muskelkrämpfe, Krämpfe, Migräne, Muskelschmerzen PZN: 2580697 ab 6,43 € **
Biochemie Pflüger Creme Nr.1 Calcium fluoratum (75 g)
Produktbewertungen für Biochemie Pflüger Creme Nr.1 Calcium fluoratum
Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG *** Schüssler Salze Narbenpflege, Falten, Narbenminderung, Schwangerschaftsstreifen, Hautpflege, Krampfadern PZN: 5992667 ab 9,46 € **
Biochemie Pflüger Nr. 1 Calcium fluoratum D 12 (400 Stück)
Produktbewertungen für Biochemie Pflüger Nr. 1 Calcium fluoratum D 12
Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG *** Schüssler Salze Calcium-Mangel, Osteoporose, Kariesprophylaxe, Gewebestraffung, Knochenaufbau PZN: 6318737 ab 7,75 € **
Biochemie Pflüger Nr. 1 Calcium fluoratum D 12 (1000 Stück) Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG *** Schüssler Salze Calcium-Mangel, Osteoporose, Kariesprophylaxe, Gewebestraffung, Knochenaufbau PZN: 6318743 ab 13,50 € **
Biochemie Pflüger Nr. 2 Calcium phosphoricum D 6 (400 Stück) Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG *** Schüssler Salze Calcium-Mangel, Kariesprophylaxe, Zahnschutz, Lymphdrüsenerkrankungen, Knochenaufbau PZN: 6318789 ab 7,80 € **
Biochemie Pflüger Nr. 2 Calcium phosphoricum D 6 (1000 Stück)
Produktbewertungen für Biochemie Pflüger Nr. 2 Calcium phosphoricum D 6
Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG *** Schüssler Salze Erschöpfung, Krämpfe, Lymphdrüsenerkrankungen, Knochenaufbau PZN: 6318795 ab 13,50 € **
Biochemie Pflüger Nr. 3 Ferrum phosphoricum D 12 (400 Stück) Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG *** Schüssler Salze Entzündungen, Erkältung, Fieber, Immunsystem PZN: 6318861 ab 7,80 € **
Biochemie Pflüger Nr. 4 Kalium chloratum D 6 (400 Stück) Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG *** Schüssler Salze Entzündungen, Darmbeschwerden, Magenbeschwerden, Fieber, Bronchitis, Blasenentzündungen PZN: 6318915 ab 7,80 € **
Biochemie Pflüger Nr. 5 Kalium phosphoricum D 6 (1000 Stück) Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG *** Schüssler Salze Nervenbelastung, nervöse Erschöpfung, Muskelschmerzen, Muskelschwäche, Nervenschwäche PZN: 6319257 ab 13,50 € **
Biochemie Pflüger Nr. 6 Kalium sulfuricum D 6 (400 Stück) Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG *** Schüssler Salze Entzündungen, Nasennebenhöhlenentzündung, Asthma, Ekzeme PZN: 6319292 ab 7,80 € **
Biochemie Pflüger Nr. 7 Magnesium phosphoricum D 6 (400 Stück)
Produktbewertungen für Biochemie Pflüger Nr. 7 Magnesium phosphoricum D 6
Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG *** Schüssler Salze Magenbeschwerden, Schmerzen, Krämpfe, Migräne, Menstruationsbeschwerden, Koliken PZN: 6319346 ab 7,80 € **
Biochemie Pflüger Nr. 7 Magnesium phosphoricum D 6 (1000 Stück) Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG *** Schüssler Salze Schmerzen, Homöopathie, Krämpfe, Migräne PZN: 6319352 ab 13,50 € **
Biochemie Pflüger Nr. 8 Natrium chloratum D 6 (400 Stück) Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG *** Schüssler Salze Erkältung, Kopfschmerzen, Hauterkrankungen, Zahnfleischentzündungen PZN: 6319381 ab 7,75 € **
Biochemie Pflüger Nr. 8 Natrium chloratum D 6 (1000 Stück)
Produktbewertungen für Biochemie Pflüger Nr. 8 Natrium chloratum D 6
Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG *** Schüssler Salze Entzündungen, Erkältung, Kopfschmerzen, depressive Verstimmungen PZN: 6319406 ab 13,50 € **
Biochemie Pflüger Nr. 9 Natrium phosphoricum D 6 (400 Stück)
Produktbewertungen für Biochemie Pflüger Nr. 9 Natrium phosphoricum D 6
Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG *** Schüssler Salze Neurodermitis, Stoffwechselstörungen, Blasensteine, Nierensteine PZN: 6319642 ab 7,80 € **
Biochemie Pflüger Nr. 9 Natrium phosphoricum D 6 (1000 Stück) Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG *** Schüssler Salze Neurodermitis, Stoffwechselstörungen, Blasensteine, Nierensteine PZN: 6319659 ab 13,50 € **
Biochemie Pflüger Nr. 10 Natrium sulfuricum D 6 (400 Stück)
Produktbewertungen für Biochemie Pflüger Nr. 10 Natrium sulfuricum D 6
Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG *** Schüssler Salze Verdauungsstörungen, Entzündungen, Entschlackung, Fettstoffwechsel, Fettverbrennung PZN: 6319688 ab 7,80 € **
Biochemie Pflüger Nr. 11 Silicea D 12 (400 Stück)
Produktbewertungen für Biochemie Pflüger Nr. 11 Silicea D 12
Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG *** Schüssler Salze Hämorrhoiden, Hautreizungen, Nierensteine, Gicht PZN: 6320042 ab 7,80 € **
Biochemie Pflüger Nr. 11 Silicea D 12 (1000 Stück) Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG *** Schüssler Salze Hautentspannung, Homöopathie, Hämorrhoiden, Dehnungsstreifen, Hautstraffung PZN: 6320065 ab 13,45 € **
Biochemie Pflüger Nr. 21 Zincum chloratum D 6 (400 Stück) Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG *** Schüssler Salze Erkältung, Immunsystem, Abwehrkräfte, Immunabwehr PZN: 6322756 ab 7,80 € **

Wissenswertes zu Schüssler Salze

****

Unterstützung des Mineralstoffhaushalts nach den Prinzipien der Schüssler Salze.

Geschichte

1858 entdeckte der Berliner Pathologe Prof. Dr. Virchow, dass Krankheit auf Störungen in den Körperzellen beruht. Jakob Moleschott, Arzt und der bekannteste niederländische Physiologe des 19. Jahrhunderts, erkannte die Bedeutung der Mineralsalze für die Funktion des menschlichen Körpers. Diese neuen Erkenntnisse regten den Oldenburger Arzt und Homöopathen Dr. Wilhelm Schüßler (1821-1898) dazu an, seine biochemische Heilweise zu entwickeln. 

Wie funktionieren Schüßler-Salze?

Schüßler ging davon aus, dass Krankheit Ergebnis gestörter biochemischer Prozesse in der Zelle ist, die ihrerseits auf einem gestörten Mineralstoffhaushalt beruhen. Der Mangel eines Minerals verursacht krankhafte Prozesse im gesamten Stoffwechsel. Um den Mangel auszugleichen, bedarf es nur minimaler Mengen der Substanz, einer der Gründe für die homöopathische Verdünnung. Diese kleine Menge wird über die Mund- und Rachenschleimhaut aufgenommen und gelangt ins Blut. Von dort diffundiert sie über die Zellzwischenräume in die Zellen des Bedarfs, deren Funktionsfähigkeit wiederhergestellt wird.

Was ist der Unterschied zu homöopathischen Mitteln?

Ansatz und Mittelfindung in der Homöopathie sind völlig anders. Eine homöopathische Arznei wird am gesunden Menschen geprüft. Die entstehenden Symptome in Körper, Geist und Seele werden ausgewertet. Es entsteht das Arzneimittelbild. Patienten, die genau dieselben Symptome an den Tag legen, erhalten dieses Mittel. Gleiches wird mit Gleichem geheilt.

Die Schüßler-Salze dagegen kurieren ein Mineralstoffdefizit und stimulieren durch die homöopathische Energetisierung des Mittels die Selbstheilungskräfte auf der Zellebene. Dr. Schüßler kannte als Homöopath die verstärkende Wirkung und den heilenden Impuls, der durch die Potenzierung (Verdünnung) einer Substanz entsteht. Außerdem wusste er, dass nur eine geringe Menge an Substanz für die Regelung des Mineralstoffhaushalts notwendig ist. Daher entschied er, seine biochemischen Arzneien bis zu der Potenz D12 zu verdünnen, so dass die stoffliche Komponente noch vorhanden ist und durch die Potenzierung auch die ordnende Information vermittelt wurde.

Die Antlitzdiagnose

Schüßler beobachtete in seiner langjährigen Praxis, dass Patienten, denen ein bestimmtes Mineral fehlte, auch immer gleiche Anzeichen im Gesicht zeigten. Das waren z.B. Hautfarbe und verstärkte Faltenbildung an bestimmten Stellen. So konnte er und kann man auch heute noch einen Mineralmangel, wenn er stark ausgeprägt ist, anhand dieser Anzeichen erkennen oder zumindest untermauern. Diese sogenannte Antlitzdiagnose wurde von Kurt Hikethier (1891-1958) noch weiterentwickelt und differenziert.

Schüßler stellte außerdem, für seine Zeit sehr fortschrittlich, Zusammenhänge zwischen der Lebenssituation und dem Mineralstoffmangel, also zwischen Seele und Krankheit des Patienten fest.

Die 12 Basis-Salze

Schüßler entwickelte die ersten 12 Salze des Lebens, wie er sie nannte. Sie sind am bekanntesten und werden häufig zur Eigenbehandlung eingesetzt. Schüßler-Salze können prophylaktisch, z.B. zur Stärkung des Immunsystems, zur Entgiftung und Entsäuerung und begleitend zu jeder anderen Therapie oder Medikation eingesetzt werden. Die Salben und Lotionen können entsprechend lokal angewendet werden.

Nr. 1 Calcium flouratum

Calciumflourid oder Flussspat versorgt die Knochen, Muskeln, Sehnen und Zähne. Anwendungsbereiche: Verkalkungen, Verhärtungen, Gelenkschmerzen, Hämorrhoiden, Krampfadern, Hauterkrankungen, Warzen, Schwielen, Kropf, Tumore und Grauer Star.

Nr. 2 Calcium phosphoricum

Knochen bestehen zu 85% aus Calciumphosphat. Anwendungsbereiche: Förderung des Wachstums, stabiler Knochen und der Zahnentwicklung bei Kindern. Schutz vor Osteoporose und deren Behandlung sowie Unterstützung des Heilprozesses bei Knochenbrüchen.

Nr. 3 Ferrum phosphoricum

Eisenphosphat liefert das Eisen zur Bildung roter Blutkörperchen. Es reichert das Blut mit Sauerstoff an und aktiviert das Immunsystem. Anwendungsbereiche: Infektionen im Anfangsstadium, z.B. bei beginnender Erkältung oder als Prophylaxe, wenn alle im Umfeld schon verschnupft sind. Akute Entzündungen jeder Art. Verletzungen der Haut, Sportverletzungen, auch schmerzlindernd, gut in Kombination mit der Salbe. Eisenmangel, Hitzewallungen in den Wechseljahren, Übergewicht.

Nr. 4 Kalium chloratum

Kaliumchlorid regt den Zellstoffwechsel an, entgiftet, ist schleimlösend und das Entzündungsmittel in der 2. Phase. Anwendungsbereiche: chronische Entzündungen (Sinusitis, Bronchitis), Allergien, Aphten, Gewichtsabnahme (Entwässerung, weniger Heißhunger).

Nr. 5 Kalium phosphoricum

Kaliumphosphat ist das Salz für die Nerven. Anwendungsbereiche: Erschöpfungszustände, depressive Stimmung, Konzentrationsschwäche. Seelischer Muntermacher!

Nr. 6 Kalium sulfuricum

Kaliumsulfat unterstützt die Arbeit der Leber bei der Entgiftung und ist das Mineralsalz für die 3. Entzündungsstufe. Anwendungsbereiche: chronische Entzündungen mit Eiterbildung (Nasennebenhöhlen, Rachen, Bronchien, Mittelohr, Haut) und von Leber, Gallenblase, Nieren, Gelenken sowie bei Colitis ulcerosa.

Nr. 7 Magnesium phosphoricum

Magnesiumphosphat ist das Schmerz- und Krampfmittel. Anwendungsbereiche: Bauch-, Menstruations- und Wadenkrämpfe, Ischias, Neuralgien, Koliken, starke Schmerzen, Juckreiz. Nervenüberreizung, Stress mit innerer Unruhe und Nervosität.

Nr. 8 Natrium chloratum

Natriumchlorid (Kochsalz) reguliert den Wasserhaushalt. Anwendungsbereiche: Fließschnupfen, Tränenfluss, Speichelfluss bei Zahnschmerzen, ätzende, salzige Sekrete, trockene Haut, Nieren- und Blasenentzündung, Gelenkschmerzen, Hautausschläge, Durchfall, Verstopfung, Milchstau. Negative Gefühle, Depressionen.

Nr. 9 Natrium phosphoricum

Natriumphosphat ist das Salz zur Stoffwechselregulierung und dient vor allem der Entsäuerung und Entschlackung. Anwendungsbereiche: Gicht, Rheuma, Blasenentzündung, chronische Gastritis, Allergien, Zucker- und Fettstoffwechselstörungen, Sodbrennen, Völlegefühl, Aufstoßen. Prophylaxe und Unterstützung bei Steinbildungen in Nieren, Blase und Gallenblase. Cellulite.

Nr. 10 Natrium sulfuricum

Natriumsulfat (Glaubersalz) reguliert die Gewebsflüssigkeiten und entgiftet den Körper. Anwendungsbereiche: Verschlackung, Übersäuerung, Verschleimung. Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Blähungen, Hautjuckreiz. Ödeme, Schwellungen, Bindegewebsschwäche. Erkrankungen der Ausscheidungsorgane, Diabetes, Hepatitis, Rheuma, Sinusitis. Ekzeme, Akne, allergische Hauterkrankungen sowie Pessimismus und Motivationslosigkeit.

Nr. 11 Silicea

Kieselerde stärkt Bindegewebe, Haut und Haare. Anwendungsbereiche: Bindegewebsschwäche, brüchige und schlecht wachsende Nägel und Haare, Cellulite. Arteriosklerose, Drüsenerkrankungen, harte Schwellungen.

Nr. 12 Calcium sulfuricum

Calciumsulfat (Gips) wirkt entzündungshemmend, schleimlösend und fördernd auf die Ausscheidung. Es sorgt für den Abfluss von Eiterungen. Anwendungsbereiche: eitrige Entzündungen (Zahn, Mandeln, Ohr), Abszesse, Fisteln. Rheuma, Weichteil- und Gelenkbeschwerden. Gicht, Lebererkrankungen, Gallenkoliken. Chronische Bronchitis. Arthrose. 

Dosierung der Basis-Salze

Bei akuten Zuständen 1 Tablette nach der anderen langsam im Mund auflösen, bis die Beschwerden sich bessern, oder stündlich 2-5 Stück. Bei chronischen Zuständen täglich 3 mal 3 Stück, nach 2 Monaten 2 mal 3 Stück, bis die Beschwerden weg sind. Danach noch 1 Monat weiter einnehmen, um die Depots wieder aufzufüllen. Nicht direkt vor dem Essen oder Trinken einnehmen.