Ihr Preisvergleich für Medikamente, Arzneimittel und Gesundheitsprodukte
Abbildung nicht verbindlich

Alpha-Lipon AL 600 (100 Stück) im Preisvergleich

Produktbewertungen für Alpha-Lipon AL 600
(3 Bewertungen)
ALIUD Pharma GmbH
Zum Shop
ab 40,58 € **
Preis bisher: 90,76 € Sie sparen 55%*
Filter anpassen
Paul Pille – Deine Online-Apotheke
Shopbewertungen für Paul Pille – Deine Online-Apotheke (355)
Details anzeigen
40,58 € Zum Shop 4,25 € Versand Gesamtkosten 44,83 €
APONEO – Mehr als Apotheke
Shopbewertungen für APONEO – Mehr als Apotheke (422)
Details anzeigen
42,25 € Zum Shop versandkostenfrei Gesamtkosten 42,25 € Günstigster Gesamtpreis
onfy.de
Shopbewertungen für onfy.de (61)
Details anzeigen
42,27 € Zum Shop versandkostenfrei Gesamtkosten 42,27 €
pharmeo.de - Ihre persönliche Hausapotheke
Shopbewertungen für pharmeo.de - Ihre persönliche Hausapotheke (521)
Details anzeigen
42,82 € Zum Shop 4,50 € Versand Gesamtkosten 47,32 €
medpex
Shopbewertungen für medpex (478)
Details anzeigen
43,45 € Zum Shop versandkostenfrei Gesamtkosten 43,45 €
Bodfeld Apotheke
Shopbewertungen für Bodfeld Apotheke (399)
Details anzeigen
43,59 € Zum Shop versandkostenfrei Gesamtkosten 43,59 €
db - die Beraterapotheke B.V.
Shopbewertungen für db - die Beraterapotheke B.V. (46)
Details anzeigen
43,78 € Zum Shop versandkostenfrei Gesamtkosten 43,78 €
Best-arznei.de - rundum gut versorgt
Shopbewertungen für Best-arznei.de - rundum gut versorgt (6)
Details anzeigen
47,48 € Zum Shop 6,95 € Versand Gesamtkosten 54,43 €
Mehr Shops anzeigen

Kunden kauften auch

Thiogamma TurboSet Pur im Preisvergleich Thiogamma TurboSet Pur 50 ml *** Wörwag Pharma GmbH & Co. KG Bewertung Thiogamma TurboSet Pur ab 7,57 € ** 46%*
Omnifix Luer-Lock Solo im Preisvergleich Omnifix Luer-Lock Solo 100X20 ml *** B. Braun Melsungen AG Bewertung Omnifix Luer-Lock Solo ab 0,68 € ** 99%*
Glycowohl Urtinktur im Preisvergleich Glycowohl Urtinktur 100 ml *** Heilpflanzenwohl GmbH Bewertung Glycowohl Urtinktur ab 47,94 € ** 25%*
OMNIFIX F Solo im Preisvergleich OMNIFIX F Solo 100X1 ml *** B. Braun Melsungen AG Bewertung OMNIFIX F Solo ab 11,49 € ** 49%*
BD DISCARDIT II im Preisvergleich BD DISCARDIT II 100X10 ml *** Becton Dickinson GmbH Bewertung BD DISCARDIT II ab 6,99 € ** 54%*

Andere Packungsgrößen

Alpha-Lipon AL 600 im Preisvergleich Alpha-Lipon AL 600 30 Stück *** ALIUD Pharma GmbH Bewertung Alpha-Lipon AL 600 (2) ab 12,10 € ** 57%*
Alpha-Lipon AL 600 im Preisvergleich Alpha-Lipon AL 600 60 Stück *** ALIUD Pharma GmbH Bewertung Alpha-Lipon AL 600 ab 25,76 € ** 53%*

Generika

alpha-Vibolex 600 HRK Kapseln im Preisvergleich alpha-Vibolex 600 HRK Kapseln 100 Stück *** CNP Pharma GmbH Bewertung alpha-Vibolex 600 HRK Kapseln (1) ab 49,21 € ** 28%*

Produktinformationen zu Alpha-Lipon AL 600

Allgemeine Informationen zum Arzneimittel ***

ALIUD Pharma GmbH PZN: 958401 (rezeptfrei) Filmtabletten, 100 Stück Generikum 9,08 € Zuzahlung für Versicherte gesetzl. Krankenvers.

Allgemeine Anwendungshinweise

****
Anwendungsgebiete: Diabetes, Gefäßerkrankungen, Nervenschädigung, Nervenentzündungen, Neutralisierung von freien Radikalen
Alpha-Lipon Al 600 Tabletten können die Symptome einer diabetischen Nervenschädigungen lindern. Es verhindert die Anlagerung von Glucose in den Blutgefäßen und normalisiert dadurch den Blutfluss in der Zelle. Zusätzlich reduziert der Wirkstoff freie Sauerstoffradikale die durch den verminderten Blutfluss entstanden sind, fördert das Nervenwachstum und die Nervenfasernregeneration. Diese Wirkungen führen dazu das die Beschwerden abklingen und nicht betroffene Zellen geschützt werden.

Pflichtangaben zu Alpha-Lipon AL 600

***

Indikation

Kontraindikation

Dosierung

Patientenhinweise

Schwangerschaft

Ihre Frage zu Alpha-Lipon AL 600 direkt an einen Apotheker stellen

help

Erfahrungsberichte zu Alpha-Lipon AL 600

Produktbewertungen für Alpha-Lipon AL 600
(3 Bewertungen)
4.3 von 5 Sternen
Produktbewertung vom 31.08.2009
Produktbewertungen

Hallo, bei mir wurde Diabetes II im Mai 2009 festgestellt. Ich nehme seit ca. 2 Monaten 1 Alpha-Lipon AL 600 eine halbe Stunde vor dem Frühstück ein. Ich leide seit ca. 4 Jahren unter pelzigen Zehen, diese Pelzigkeit verläuft nun bis zum Mittelfuß.Zudem habe ich mitunter heftige Schmerzen in den Sehnen bzw.Knochen unterhalb der Zehen, habe Senk- und Spreizfüße. Meine Zuckerwerte liegen bei höchstens 115, sie sind auch teilweise unter 100 so bei 90. Ich habe Zweifel, ob diese Fußbeschwerden überhaupt etwas mit meiner Diabeteserkrankung zu tun haben. Ich nehme morgens und abends eine Metformin. Beim Laufen habe ich keine Schmerzen, nachts brennen aber die Füße und sind heiß, öfters habe ich auch ein Kältegefühl in den Füßen, das sich bis zum Schienbein zieht. Dann schmerzen die Füße.
Also, bis jetzt hat mir Alpha-Lipon AL 600 bei meinen Fußbeschwerden leider nicht geholfen. Ich hatte sehr große Hoffnung in dieses Medikament gesetzt, leider vergebens.
Frage: Könnten meine Schweißausbrüche eine Nebenwirkung dieses Medikaments sein? Habe auch häufig, also fast jeden Tag, Durchfall. Können Sie mir einen Rat geben?
Danke und viele Grüße
R. M.

Produktbewertung vom 31.01.2009
Produktbewertungen

Guten Tag, ich kann dieses Produkt nur positiv bewerten in bezug auf meine eigene Nervenschwäche aufgrund meiner Diabetes. Aber mir ist in der Diabetes-Gruppe jetzt mehrmals zu ohren gekommen, dass zweie ihren Kindern dieses Medikament auch geben, die ebenfalls die nervenkrankheit haben. Ich finde es sehr bedauerlich, dass viele die Beipackzettel net gründlich lesen. Alpha Lipon Al 600 ist meines Erachtens ein super Produkt, aber es steht ausdrücklich in der verpackung und auch sogar hier im Internet, dass es nicht an KIndern angewendet werden sollte, da diesbezüglich keine klinischen Erfahrungen vorliegen. Also mal ein Apell an alle Eltern, wir selbser sind ausgewachsen und bei rezeptfreien Produkten kann auch so schnell kein Schaden entstehen, aber bei kindern im Wachstum sollte man dies doch lassen.

Produktbewertung vom 14.01.2009
Produktbewertungen

Meine Großmutter leidet schon seit mehreren Jahren sehr stark an Diabetes. Bisher konnte sie damit auch eigentlich ganz gut umgehen. Seit einiger Zeit spielten nur ihre Arme und Beine nicht mehr so ganz mit. Zuerst sah sie keinen Zusammenhang zwischen ihrer Zuckerkrankheit und ihren Problemen. Als diese Probleme allerdings anhielten ging sie dann doch zum Arzt und der stellte fast das es sich bei ihr um eine Nervenschädigung der Arme und Beine handelt, die durch die Zuckerkrankheit ausgelösst wurde. Er verschrieb ihr Alpha Lipon von AL. Sie nimmt diese Tabletten nun schon seit ein paar Monaten regelmäßig ein und das empfinden in den Armen und Beinen ist wieder etwas besser geworden, wobei es aber sehr wahrscheinlich nie wieder ganz so sein wird wie früher.

Ihre Erfahrungen mit Alpha-Lipon AL 600

help
help
help
help

Beiträge die Sie interessieren könnten

Diabetes mellitus: Warnzeichen erkennen | apomio Gesundheitsblog

Diabetes mellitus: Warnzeichen erkennen

In der heutigen Wohlstandsgesellschaft erkranken immer mehr Menschen an Diabetes mellitus. Es ist eine weit verbreitete Stoffwechselerkrankung und kommt vor allem in Industrieländern vor. In den meisten Fällen wird der Körper durch zu viel ungesundes Essen, Bewegungsmangel und Übergewicht resistent gegen das Blutzuckerregelnde Insulin – ...

––– Weiter lesen