Ihr Preisvergleich für Medikamente, Arzneimittel und Gesundheitsprodukte
Abbildung nicht verbindlich

Cefasafra (50 Stück) im Preisvergleich

Produktbewertungen für Cefasafra
Cefak KG
Zum Shop
ab 11,89 € **
UVP: 18,90 € Sie sparen 37%*
Filter anpassen
apocompany
Shopbewertungen für apocompany
Details anzeigen
11,89 € Zum Shop 4,95 € Versand Gesamtkosten 16,84 €
Apolux Versandapotheke
Shopbewertungen für Apolux Versandapotheke (391)
Details anzeigen
12,18 € Zum Shop 4,99 € Versand Gesamtkosten 17,17 €
onfy.de
Shopbewertungen für onfy.de (61)
Details anzeigen
12,19 € Zum Shop 3,75 € Versand Gesamtkosten 15,94 € Günstigster Gesamtpreis
Juvalis
Shopbewertungen für Juvalis (403)
Details anzeigen
12,19 € Zum Shop 4,99 € Versand Gesamtkosten 17,18 €
Sparmed Versandapotheke
Shopbewertungen für Sparmed Versandapotheke (70)
Details anzeigen
12,22 € Zum Shop 3,95 € Versand Gesamtkosten 16,17 €
DocMorris
Shopbewertungen für DocMorris (5193)
Details anzeigen
12,66 € Zum Shop 3,50 € Versand Gesamtkosten 16,16 €
pharmeo.de - Ihre persönliche Hausapotheke
Shopbewertungen für pharmeo.de - Ihre persönliche Hausapotheke (521)
Details anzeigen
12,67 € Zum Shop 4,50 € Versand Gesamtkosten 17,17 €
Delmed Versandapotheke
Shopbewertungen für Delmed Versandapotheke (277)
Details anzeigen
12,73 € Zum Shop 3,95 € Versand Gesamtkosten 16,68 €
Mehr Shops anzeigen

Kunden kauften auch

SIKAPUR im Preisvergleich SIKAPUR 500 ml *** Hübner Naturarzneimittel GmbH Bewertung SIKAPUR (5) ab 11,70 € ** 39%*
Grapefruitkernextrakt-Bio im Preisvergleich Grapefruitkernextrakt-Bio 100 ml *** SANITAS GmbH & Co. KG Bewertung Grapefruitkernextrakt-Bio ab 16,53 € ** 36%*
Basenpulver Basomax plus im Preisvergleich Basenpulver Basomax plus 300 g *** Megamax B.V. Bewertung Basenpulver Basomax plus ab 9,44 € ** 32%*
BioBran 1000 Pulver im Preisvergleich BioBran 1000 Pulver 105 Stück *** BMT Braun GmbH Bewertung BioBran 1000 Pulver (5) ab 397,95 € ** 20%*
Amino 2000 Megamax im Preisvergleich Amino 2000 Megamax 100 Stück *** Megamax B.V. Bewertung Amino 2000 Megamax ab 12,42 € ** 30%*

Produktinformationen zu Cefasafra

Allgemeine Informationen zum Arzneimittel ***

Cefak KG PZN: 15298531 (rezeptfrei) Hartkapseln, 50 Stück

Allgemeine Anwendungshinweise

****
Anwendungsgebiete: Erschöpfung, Nervenschwäche, geistige Leistung, Psyche

Cefasafra Kapseln können die Stimmung heben und Ihre geistige Leistungsfähigkeit steigern. Safranextrakt schützt Zellen und Erbgut durch seine antioxidative Wirkung, verbessert die Durchblutung und erhöht Ihren Serotoninspiegel. Hochdosiertes Vitamin B12 und Pantothensäure wirken gegen Müdigkeit, Erschöpfung und Konzentrationsschwäche. Cefasafra Kapseln sind vegan und frei von Gluten, Laktose, Allergenen, Aroma- und Farbstoffen.

 

Was ist Safran und wo kommt er her?

Safran ist eine fliederfarbene Krokus-Art (Crocos  sativus) aus der Familie der Schwertliliengewächse. Der gelbe Griffel der Pflanze teilt sich in drei bis vier rote Stempelfäden, die das Safrangewürz darstellen. Die Fäden können nur von Hand geerntet werden. Für ein Kilo Safran müssen die Stempel von 200 000 Safranblüten gesammelt werden. Für die Vermehrung von Safran muss zudem die Knolle von Hand geteilt werden. Der Gesamtaufwand erklärt den Preis des kostbarsten Gewürzes der Welt. Es wird zum Großteil in seiner Heimat Iran und auch in Indien, Marokko, Spanien, Italien, Südfrankreich, in der Türkei und Afghanistan, seit einigen Jahren auch in Deutschland hergestellt. Der Safran-Extrakt in Cefasafra hat die höchste Qualität, denn es werden nur die roten Spitzen verwendet.

 

Welche Wirkstoffe finden sich im Safranextrakt von Cefasafra?

Safran erhält seine kräftige Farbe durch Carotinoide, z.B. Crocin und sein Abbauprodukt Crocetin. Zudem sind in Safran Bitterstoffe, insbesondere Picrococin, und über 150 ätherische Aromastoffe enthalten.

 

Wie kann Safran die Gesundheit fördern und die Laune verbessern?

Safran hat schmerzlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften. Seine Bitterstoffe regen die Verdauung an. Safran soll zur Senkung von Cholesterin und Blutdruck beitragen und als Aphrodisiakum wirken. Als Antioxidans schützt er die Zellen und das Erbgut vor den Schäden durch freie Radikale. Safran verbessert die Durchblutung, vor allem die Mikrozirkulation in den feinen Gefäßen, was sich besonders förderlich auf die Nährstoff- und Sauerstoffversorgung von Gehirn, Herz und Augen auswirkt. Safran kann Lernfähigkeit, Gedächtnis, Denkvermögen und Konzentrationskraft steigern. Er soll positive Effekte bei leichten bis mittelschweren Formen von Alzheimer gezeigt haben. Zudem erhöht Safranextrakt den Serotoninspiegel und hat eine antidepressive Wirkung. Deshalb hat Cefasafra auf natürliche, nebenwirkungsfreie Weise eine positive Wirkung auf die Stimmung des Anwenders.

 

Welche Funktionen hat Vitamin B12 im Körper?

Vitamin B12 wird für die Herstellung der DNA (Erbgut) benötigt, so dass sich Zellen teilen und neu bilden können. Vitamin B12 ist Voraussetzung für die Produktion von roten Blutkörperchen, Schleimhautzellen in Mund und Rachen, von Nervenzellen, Hormonen und Botenstoffen im Gehirn. Das B-Vitamin ist an der Energieproduktion der Zellen beteiligt und ist unverzichtbar für den Fettstoffwechsel, um die Membran (Hülle) jeder Zelle und die isolierende Schutzschicht der Nervenzellen im Gehirn und Rückenmark zu bilden. Zusammen mit Folsäure und Vitamin B6 baut es Homocystein im Blut ab und kann so das Risiko für Gefäßschäden senken.

 

Wie hilft Vitamin B12 in Cefasafra zu mehr seelischem und geistigem Wohlbefinden?

Vitamin B12 als Bestandteil von Cefasafra steigert die geistige Leistungsfähigkeit, die Konzentrationskraft und das Gedächtnis. Es stabilisiert das Immunsystem und lindert Nervosität, innere Unruhe, Reizbarkeit, Lustlosigkeit und Niedergeschlagenheit. Cefasafra erhöht den Energiepegel und hebt die Laune. 

 

Welche Aufgaben hat Pantothensäure im Körper?

Pantothensäure (Vitamin B5) ist an der Energiegewinnung beteiligt Sie hat Einfluss auf die Herstellung von Cholesterin als Ausgangsstoff von Sexualhormonen, Glukokortikoiden, Gallensäuren und Vitamin D. Außerdem wird das B-Vitamin u.a. für die Bildung von Botenstoffen im Gehirn (Neurotransmitter) sowie schöne Haut und Haare benötigt. Ein Mangel an Pantothensäure führt zu Müdigkeit, Erschöpfung, Lernschwierigkeiten und Konzentrationsschwäche. Mit Cefasafra kann diesen Mangelzuständen entgegengewirkt werden.

 

Wie wird Cefasafra dosiert und angewendet?

Erwachsene nehmen morgens und abends je eine Kapsel unzerkaut mit ausreichend Wasser ein.

 

Wer sollte Cefasafra nicht einnehmen?

Kinder, Jugendliche, Schwangere, Stillende und Personen mit Blutungserkrankungen sollten Cefasafra nicht einnehmen.

 

Welche Wechselwirkungen müssen beachtet werden?

Wer gleichzeitig synthetische Antidepressiva (Psychopharmaka) einnimmt, sollte Rücksprache mit dem Arzt halten.

Informationen zuletzt aktualisiert am: 24.01.2020

Autor: Beate Helm

Beate Helm, Heilpraktikerin, freie Redakteurin und Autorin für Gesundheitsthemen und Persönlichkeitsentwicklung. Selfpublisherin. Weiterbildungen in Ernährungswissenschaft, Homöopathie, Pflanzenheilkunde, Ayurveda, psychologischer Beratung und systemischer Therapie. Langjährige Erfahrung in Yoga und Meditation. Bei apomio seit 04/2015.

Quellen:

Stand 27.11.2019:

https://www.paracelsus.de/magazin/ausgabe/201305/die-medizinische-wirkung-von-safran-auf-den-menschlichen-organismus
https://www.webmd.com/vitamins/ai/ingredientmono-844/saffron

Fragen und Antworten zu Cefasafra

Ihre Frage zu Cefasafra direkt an einen Apotheker stellen

help

Ihre Erfahrungen mit Cefasafra

help
help
help
help

Zuletzt angesehene Produkte

OPC Original Masqueliers Anthogenol Kapseln im Preisvergleich OPC Original Masqueliers Anthogenol Kapseln 75 Stück *** CMP GmbH Bewertung OPC Original Masqueliers Anthogenol Kapseln ab 30,34 € ** 42%*

Beiträge die Sie interessieren könnten