Ihr Preisvergleich für Medikamente, Arzneimittel und Gesundheitsprodukte
Abbildung nicht verbindlich

Dysticum Pulver vet. (150 g) im Preisvergleich

Produktbewertungen für Dysticum Pulver vet.
(2 Bewertungen)
WH Pharmawerk Weinböhla GmbH
Zum Shop
ab 5,87 € **
UVP: 6,28 € Sie sparen 6%*
Filter anpassen
preisapo.de
Shopbewertungen für preisapo.de (9)
Details anzeigen
5,87 € Zum Shop versandkostenfrei Gesamtkosten 5,87 € Günstigster Gesamtpreis
pharmeo.de - Ihre persönliche Hausapotheke
Shopbewertungen für pharmeo.de - Ihre persönliche Hausapotheke (521)
Details anzeigen
10,03 € Zum Shop 4,50 € Versand Gesamtkosten 14,53 €
APONEO – Mehr als Apotheke
Shopbewertungen für APONEO – Mehr als Apotheke (422)
Details anzeigen
10,32 € Zum Shop 3,95 € Versand Gesamtkosten 14,27 €
Sparmed Versandapotheke
Shopbewertungen für Sparmed Versandapotheke (70)
Details anzeigen
10,55 € Zum Shop 3,95 € Versand Gesamtkosten 14,50 €
Delmed Versandapotheke
Shopbewertungen für Delmed Versandapotheke (277)
Details anzeigen
11,37 € Zum Shop 3,95 € Versand Gesamtkosten 15,32 €
db - die Beraterapotheke B.V.
Shopbewertungen für db - die Beraterapotheke B.V. (46)
Details anzeigen
11,65 € Zum Shop 3,90 € Versand Gesamtkosten 15,55 €
medikamente-per-klick Versandapotheke
Shopbewertungen für medikamente-per-klick Versandapotheke (295)
Details anzeigen
14,30 € Zum Shop 3,50 € Versand Gesamtkosten 17,80 €
pharmaphant Apotheke
Shopbewertungen für pharmaphant Apotheke
Details anzeigen
14,65 € Zum Shop 4,90 € Versand Gesamtkosten 19,55 €
Mehr Shops anzeigen

Produktinformationen zu Dysticum Pulver vet.

Allgemeine Informationen zum Arzneimittel ***

WH Pharmawerk Weinböhla GmbH PZN: 4648761 (rezeptfrei) 150 g

Allgemeine Anwendungshinweise

****
Anwendungsgebiete: Durchfall, Störungen der Darmflora, Tierversorgung
Das Dysticum Pulver vet. kann zur natürlichen Behandlung von Durchfallerkrankungen bei Tieren angewendet. Das Pulver enthält eine Kombination der drei Wirkstoffe Humocarb, einem Huminsäurekonzentrat und einem Aluminium-Magnesium-Silikat. Zu Durchfallerkrankungen bei Tieren kann es durch eine Futterumstellung oder eine Fehlfütterung kommen. Bei einer vorbeugenden Gabe kann es zu einer Normalisierung der Magen-Darm-Flora und zu einer Regenerierung des Stoffwechsels kommen. Das Dysticum Pulver vet. ist in der Lage eine Entgiftung des Körpers zu unterstützen und die Körpermassezunahme zu stabilisieren.

Fragen und Antworten zu Dysticum Pulver vet.

Ihre Frage zu Dysticum Pulver vet. direkt an einen Apotheker stellen

help

Erfahrungsberichte zu Dysticum Pulver vet.

Produktbewertungen für Dysticum Pulver vet.
(2 Bewertungen)
3.5 von 5 Sternen
Produktbewertung vom 29.12.2008
Produktbewertungen

Unsere Katze hatte über längere Zeit mit Durchfall zu kämpfen. Schließlich gab ihr unser Tierarzt Dysticum Vet. Das Medikament besteht aus natürlichen Huminsäuren, die die Schleimhaut im Magen-Darm-Kanal schützen. Schadstoffe werden gebunden und der Darm kann langsam wieder seine natürliche Funktion aufnehmen. Wir haben ihr das Medikament über 5 Tage gegeben, dann trat schon eine Besserung auf. Ein paar Tage später war ihre Verdauung wieder normal.

Produktbewertung vom 07.12.2008
Produktbewertungen

Wir haben nur gute Erfahrungen mit diesem Produkt gemacht. Verwenden es seit über 10 Jahren gegen Durchfall beim Hund, aber auch bei unseren Kaninchen hat es schon geholfen.
Es wird von uns ins Futter gegeben und die Tiere haben es immer ohne Probleme gefressen

Ihre Erfahrungen mit Dysticum Pulver vet.

help
help
help
help

Zuletzt angesehene Produkte

Duloxetin Zentiva 20mg magensaftresistente Hartkap im Preisvergleich Duloxetin Zentiva 20mg magensaftresistente Hartkap 28 Stück *** Zentiva Pharma GmbH Bewertung Duloxetin Zentiva 20mg magensaftresistente Hartkap ab 30,20 € **
duloxetin-biomo 45 mg magensaftresistente Hartkap. im Preisvergleich duloxetin-biomo 45 mg magensaftresistente Hartkap. 98 Stück *** biomo pharma GmbH Bewertung duloxetin-biomo 45 mg magensaftresistente Hartkap. ab 82,16 € **

Beiträge die Sie interessieren könnten

Keine Lappalie, aber gut zu behandeln: die Ohrenentzündung beim Hund | apomio Gesundheitsblog

Keine Lappalie, aber gut zu behandeln: die Ohrenentzündung beim Hund

Hundebesitzer sind besonders glücklich, wenn ihr vierbeiniger bester Freund gesund und munter herumspringt – und der Hund selbst freut sich natürlich auch, wenn ihm nichts fehlt und er unbeschwert durchs Leben tapsen kann. Falls doch einmal etwas nicht stimmt, erkennt man das bei Hunden meist schnell: Sie wirken z.B. matt und apathisch, wollen nicht fressen oder jaulen mitleiderregend vor sich hin. Ganz klassische Symptome zeigt das Tier auch bei einer Ohrenentzündu

––– Weiter lesen