Ell-Cranell mit Alfatradiol ist eine Lösung zum Auftragen auf die Kopfhaut, die gegen hormonell bzw. erblich bedingten Haarausfall eingesetzt werden kann. Das Präparat wird direkt auf die Kopfhaut aufgetragen, da diese den Nährboden für die Haarwurzeln darstellt und somit der Bereich ist, in dem die Haare bzw. Probleme mit Haarausfall entstehen.
Bei Haarausfall ist das natürliche Haarwachstum kurz- oder längerfristig gestört. Bemerkbar macht er sich meist dadurch, dass die Haare zunächst immer dünner werden und dann vermehrt ausfallen, sodass es schließlich zu einem sichtbaren Verlust der Haare kommt. Haarausfall kann sehr unterschiedliche Ursachen haben. Oft liegt ihm eine genetische Veranlagung zu Grunde. Dieser hormonell-erbliche Haarausfall, auch androgenetische Alopezie genannt, tritt gehäuft bei Männern, jedoch oft auch bei Frauen auf. Bei dieser Form reagieren die Haarwurzeln aufgrund einer ererbten Veranlagung überempfindlich gegen das Hormon Dihydrotestosteron (kurz DHT), einen körpereigenen Botenstoff, der aus dem Sexualhormon Testosteron entsteht. Dieser Stoff ist die eigentliche Ursache des Haarausfalls: Er beendet vorzeitig die Wachstumsphase der Haare, sodass jedes neue Haar nur dünn nachwächst und leichter ausfällt.
Ell-Cranell mit Alfatradiol wirkt speziell gegen diese Form des Haarausfalls. Sein Wirkstoff Alfatradiol ist in der Lage, gezielt die Ursache des hormonell-erblichen Haarausfalls zu bekämpfen. Alfatradiol ist die abgewandelte Form eines weiblichen Sexualhormons, also eines Östrogens. Anders als die natürlichen Östrogene greift Alfatradiol jedoch nicht in den körpereigenen Hormonhaushalt ein. Vielmehr hemmt es ein spezielles Enzym, das Testosteron in DHT umwandelt, und kann somit DHT direkt an der Haarwurzel unschädlich machen. Die Folge können fülligere, dickere Haare und ein erkennbar geringerer Haarausfall sein.
Anwendung und Dosierung von Ell-Cranell mit Alfatradiol
Mit dem der Packung beigefügten Applikator wird die Lösung einmal täglich direkt auf die betroffenen Stellen der Kopfhaut aufgetragen. Die Haare werden dadurch nicht nass, die Frisur braucht nicht neu gestylt zu werden.
Sobald sich der Haarausfall verringert hat, kann die Anwendung reduziert werden und dann nur noch jeden zweiten bis dritten Tag erfolgen. Dennoch sollte das Präparat, um einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen, regelmäßig und über eine längere Zeit hinweg angewendet werden. Durch die gezielte lokale Behandlung greift Ell-Cranell mit Alfatradiol nicht in den Stoffwechsel ein und belastet den Organismus nicht.
Mögliche Nebenwirkungen
Bei empfindlichen Personen kann es nach dem Auftragen zu unangenehmen Empfindungen, Rötungen und Juckreiz auf der behandelten Stelle kommen. Diese Erscheinungen lassen jedoch meist schnell von selbst wieder nach.
Weitere wichtige Hinweise zur Anwendung von Ell-Cranell mit Alfatradiol
Bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder andere Bestandteile darf Ell-Cranell mit Alfatradiol nicht angewendet werden. Auch für schwangere und stillende Frauen sowie für Jugendliche unter 18 Jahren ist das Präparat nicht geeignet.
Die Lösung sollte nur auf gesunde und unverletzte Stellen der Kopfhaut aufgetragen werden.
Vor der erstmaligen Anwendung von Ell-Cranell mit Alfatradiol sollte die Packungsbeilage genau gelesen und die darin aufgeführten Hinweise beachtet werden.